TT Motorradrennen Isle of Man

Die TT Motorradrennen (Tourist Trophy) die seit 1907 in jedem Jahr auf der englischen Insel Isle of Man stattfinden sind weltberühmt. Die Rennstrecke führt über 60 Kilometer…

Joey Dunlop Sulby Straight 1990
Creative Commons License photo credit: Watt_Dabney

TT Motorradrennen Isle of Man

Die TT Motorradrennen (Tourist Trophy) die seit 1907 in jedem Jahr auf der englischen Insel Isle of Man stattfinden sind weltberühmt. Die Rennstrecke führt über 60 Kilometer und 59 Kurven durch die Strassen der Insel. An diesen Strassen befinden sich natürlich auch viele Hindernisse: Bäume, Mäuerchen, Brücken und Häuser. Das alles macht das Motorradrennen der Isle of Man zu einem der gefährlichsten der Welt und es gab auch schon Tote. Besucher des Rennens dürfen sich an fast allen Strassen aufhalten. Nur an den gefährlichsten Stellen werden keine Zuschauer zugelassen.

Sehr beliebt

Trotz oder gerade wegen der Gefahr sind diese Motorradrennen sehr beliebt. Hinzu kommt noch, dass das Motorradrennen der Isle of Man noch das einzig existierende Strassenrennen der Welt ist. Am Rennen nehmen hunderte Fahrer teil. Jede 10 Sekunden startet ein neuer Fahrer. Man kann die Rennen auch am TT-Radio verfolgen. Die besten Fahrer schaffen die Rennstrecke von 60 Kilometerm in ca. 18 Minuten, das sind mehr als 200 Km in der Stunde.

Termine der Motorradrennen

Die TT Motorradrennen der Isle of Man finden an folgenden Terminen statt:
2024 – vom 27. Mai bis zum 9. Juni.

Die Isle of Man

Die Isle of Man bietet aber weitaus mehr. Die Insel ist landschaftlich wunderschön und man findet u.a. viele Museen, Schlösser, kleine Dörfer und Städtchen.

Mehr über Isle of Man
Hotels Isle of Man

Impression Isle of Man: Port Erin

Impression Isle of Man: Port Erin.

An der Ostküste der englischen Insel Isle of Man liegt die kleine Hafenstadt Port Erin. Am Kai hat man einen gewaltigen Blick auf das Irische Meer.

Port Erin Isle of Man
-zum Vergrössern anklicken-

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Das Nonnenkloster von Iona

Die Isle of Iona ist eine schottische Insel der Inner-Hebriden und leicht mit der Fähre von Oban aus zu erreichen…

Die Isle of Iona ist eine schottische Insel der Inner-Hebriden und leicht mit der Fähre von Oban aus zu erreichen. So habe ich selbst festellen können als ich Isle of Iona und Isle of Mull besucht habe.
Auf der Insel findet man die Reste eines Nonnenklosters wie man im Filmchen sehen kann.

Inhalt nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner

Malta – Insel mit Sonne und Kultur

Malta ist immer öfter eine Ferienregion für Sonnenanbeter aber auch für Kulturfans. Malta hat viele Strände mit einem tollen Hotelangebot. Malta hat viele Kirchen…

Boats...
Creative Commons License photo credit: Zé Pinho (veraneando em Cabo Verde)

Die Insel Malta im Mittelmeer kennt eine sehr reiche Kolonial-Geschichte. Die Republik Malta besteht aus der Hauptinsel Malta und den kleinen Inseln Gozo und Comino. Malta wurde kolonisiert von den Griechen, den Römern, den Ägyptern und den Briten. Es ist dann auch nicht so verwunderlich, dass Malta mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann die an diese Zeiten erinnern. Der britische Einfluss kann man am stärksten feststellen, denn die Briten waren die letzten Kolonial-Herren auf dieser Insel. Der britische Einfluss ist auch hörbar denn man spricht in Malta englisch. Als ich die Inseln besuchte habe ich festgestellt, dass sehr viele Touristen aus Grossbritannien kommen.

Malta ist immer öfter eine Ferienregion für Sonnenanbeter aber auch für Kulturfans. Malta hat viele Strände mit einem tollen Hotelangebot. Malta hat viele Kirchen, Museen, Schlösser und authentische Dörfer.

Die Hauptstadt von Malta heisst Valletta und diese Stadt ist der lebendige Mittelpunkt der Republik.

Die Insel von Uri Geller

Vor etwa einem Jahr hat der bekannte Mentalist Uri Geller die schottische Insel Lamb Island gekauft. Die Insel ist eigentlich nicht mehr…

Yellowcraigs Islands
Creative Commons License photo credit: maniacyak

Lamb Island

Vor etwa einem Jahr hat der bekannte Mentalist Uri Geller die schottische Insel Lamb Island gekauft. Die Insel ist eigentlich nicht mehr als ein Felsen im Meer. Trotzdem hatte Uri Geller so seine Gründe die kleine Insel zu erwerben. Er will sich dort als Schatzsucher einen Namen machen.

Seine Suche

Am heutigen Tag, nach einem Jahr ohne jegliche Aktivität, hat Uri seine Schatzsuche angefangen.
Er wohnt seit heute auf der Insel in einem kleinen Zelt und sucht den Schatz einer Prinzessin aus Ägypten. Es gibt aber noch andere Gründe. Über Lamb Island gibt es rätselhafte Geschichten.
Die Pyramiden in Ägypten sind geographisch so aufgestellt wie die Sterne im All. Gerade auf der Insel Lamb Island soll das auch der Fall sein. Man vermutet sogar, dass es dort eine verschollene Pyramide gibt.

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen