Der Berg Monte Toro

Der höchste Berg von Menorca.

Der Monte Toro auf der spanischen Insel Menorca ist der höchste Berg der Baleareninsel. Mit einer Höhe von 358 Metern bietet der Gipfel einen atemberaubenden Blick über die gesamte Insel. Der Berg hat auch eine religiöse Bedeutung, da sich auf dem Gipfel ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert befindet. Das Kloster ist der Jungfrau Maria geweiht und ein wichtiger Wallfahrtsort für die Einheimischen.
Die Besucher können den Berg über die 3 km lange Strasse erklimmen, die zum Gipfel führt. Es ist der perfekte Ort, um die atemberaubende Aussicht auf Menorca zu geniessen und die Ruhe und Stille des Berges zu erleben.

Der Berg Monte Toro
Blick auf den Berg Monte Toro – Zum Vergrössern anklicken

Torralba d’en Salord

ist eine gut erhaltene archäologische Ausgrabungsstätte.

Das prähistorische Dorf ‚Torralba d’en Salord‘ auf der spanischen Insel Menorca zeichnet sich durch eines der am besten erhaltenen archäologischen Ausgrabungsstätten der Insel aus.
Das Dorf gehört zur talayotischen Periode und war vom 10. Jahrhundert v. Chr. bis zur Römerzeit bewohnt. Es gibt auch Spuren einer Besiedlung während des Mittelalters.

Torralba d'en Salord
archäologische Ausgrabungsstätte – Zum Vergrössern anklicken

Alaior auf Menorca

die drittgrösste Stadt der Balearen-Insel Menorca.

Alaior liegt auf einer Anhöhe und gilt als die drittgrösste Stadt der Balearen-Insel Menorca. Alaior wurde 1304 gegründet, zählt heute 9000 Einwohner und liegt im Landesinnere der Insel, weit entfernt vom Tourismus in den Küstenorten. Besucher die sich Alaior anschauen geniessen die Ruhe und die rustikale Atmosphäre in den vielen Gassen des Ortes.

Alaior auf Menorca
Viele Gassen in Alaior – Zum Vergrössern anklicken

In Mahon auf Menorca

Eine Stadt mit vielen schönen Ecken.

Mahon, die Inselhauptstadt von Menorca, hat eine Geschichte von mehr als 3000 Jahren. Heute ist Mahon der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der kleinen Baleareninsel und zudem ein reizvolles Reiseziel mit vielen schönen Ecken. Sowohl der Naturhafen als die Altstadt mit vielen sehenswerten Gebäuden laden zu einem abwechslungsreichen Spaziergang mit Besichtigung ein.

In Mahon auf Menorca
Der Naturhafen von Mahon – Zum Vergrössern anklicken

Blick auf Cap de Cavalleria

mit dem Leuchtturm ‚Far de Cavalleria‘.

Cap de Cavalleria befindet sich im Norden der spanischen Insel Menorca (Balearen).
Von dem weissen Dorf Platges de Fornells hat man einen schönen Blick auf dieses Kap mit dem ältesten Leuchtturm Spaniens ‚Far de Cavalleria‘.

Blick auf Cap de Cavalleria
Im Norden der Insel – Zum Vergrössern anklicken

Die Einsamkeit am Cap de Cavalleria

der nördlichste Punkt der Insel Menorca.

Cap de Cavalleria ist der nördlichste Punkt der spanischen Insel Menorca. Dieser Ort befindet sich 6 km von der kleinen Hafenstadt Fornells entfernt.
Die Einsamkeit am Cap de Cavalleria ist hier sozusagen zu spüren.
Von hier aus haben Sie einen 360-Grad-Blick über die Insel und das Meer. Das Panorama von der Klippe aus ist beeindruckend.

Die Einsamkeit am Cap de Cavalleria
Die Einsamkeit am Cap de Cavalleria ist hier sozusagen zu spüren – Zum Vergrössern anklicken

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen