Alte Gräber

Geschichte und ihr Erbe bewahren.

Wenn man in Grossbritannien einen Friedhof in der Nähe einer Kirche besucht, stösst man oft auf eine auffällige Anzahl sehr alter Gräber. Viel mehr als in anderen Ländern. Auf den Grabsteinen ist zu lesen, dass die Gräber oft mehrere Jahrhunderte alt sind.
Das liegt vor allem daran, dass das Christentum in Grossbritannien seit der Römerzeit präsent ist und es dort schon seit langem Kirchen und Friedhöfe gibt.
Das Land hat auch eine starke Tradition in der Erhaltung historischer Friedhöfe und Grabdenkmäler. Viele Kirchen und Gemeinden legen Wert auf die Erhaltung dieser alten Gräber, um ihre Geschichte und ihr Erbe zu bewahren. Selbst wenn die Grabsteine den Eindruck erwecken, dass sie jeden Moment umfallen könnten, wird das von den Menschen akzeptiert.
Der abgebildete Friedhof befindet sich in der Nähe der Kirche Sankt Georg in dem Dorf Arreton auf der Insel Isle of Wight.

Alte Gräber
Kirche Sankt Georg in Arreton – Zum Vergrössern anklicken

Springbrunnen bei Osborne House

Feriendomizil von Queen Victoria.

Osborne House auf der englischen Insel Isle of Wight wurde zwischen 1845 und 1851 von Thomas Cubitt nach einem Entwurf von Prinz Albert, dem Ehemann von Queen Victoria, gebaut. Das stattliche Osborne House, in der Nähe der Küstenstadt Cowes, diente Victoria und ihrer Familie als Feriendomizil mit grossem Garten. Umgeben von Bäumen, Pflanzen und Blumen findet der Besucher in diesen Gärten auch mehrere grosse Springbrunnen.

Springbrunnen bei Osborne House
Springbrunnen bei Osborne House – Zum Vergrössern anklicken

‚Old Village‘ auf der Isle of Wight

in der Küstenstadt Shanklin.

Auf der englischen Insel Isle of Wight befindet sich die schöne Küstenstadt Shanklin. Der Teil, der ‚Old Village‘ genannt wird, ist eine der touristischen Attraktionen der Isle of Wight. Die kleinen Geschäfte und Boutiquen sowie die traditionellen Teestuben sind ein schöner Anblick und locken viele Besucher von ausserhalb an.

'Old Village' auf der Isle of Wight
‚Old Village‘ – Zum Vergrössern anklicken

Unzählige Pflanzen im Botanischen Garten von Ventnor

im Süden der Insel Isle of Wight.

Ventnor liegt im Süden der englischen Insel Isle of Wight.
Hier befindet sich der Botanische Garten der Insel.
Der Besucher findet unzählige Pflanzen im Botanischen Garten von Ventnor.

Unzählige Pflanzen im Botanischen Garten von Ventnor
Im Botanischen Garten von Ventnor – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Wight

Entspannen in Godshill

Einige der Cottages wurden als Tearoom eingerichtet.

Auf der englischen Insel Isle of Wight ist das Städtchen Godshill eine Attraktion für die meisten Besucher der Insel.
Hier finden sie viele Souvenirläden, aber auch eine Reihe interessanter Attraktionen, darunter ein Model Village (Miniaturdorf) und ein Spielzeugmuseum.
Der Ort ist voll von schönen Cottages, von denen einige als Tearoom (eine typisch englische Teestube) eingerichtet wurden.
Ein solcher Tearoom ist ideal zum Entspannen in Godshill.

Tearoom in Godshill
Eine Teestube in Godshill – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Wight | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen