Steile Gassen in Chlomos

auf der griechischen Insel Korfu.

Chlomos, ein bezauberndes Bergdorf auf der griechischen Insel Korfu, beeindruckt mit seinen alten Steinhäusern, den gepflasterten, oft steilen Gassen und der atemberaubenden Aussicht in 350 Metern Höhe. Mit seinen venezianischen Einflüssen und dem atemberaubenden Panoramablick auf das Ionische Meer ist Chlomos ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Hier geniessen die Besucher die lokale Gastronomie in traditionellen Tavernen und erkunden oft die natürliche Schönheit Korfus auf Wanderwegen in der Umgebung. Chlomos ist ein Juwel auf Korfu.

Steile Gassen in Chlomos
Steile Gassen in Chlomos – Zum Vergrössern anklicken

Burg Nerátzia Kos-Stadt

Auf der griechischen Insel Kos.

Auf der griechischen Insel Kos befindet sich die Burg Nerátzia. Diese Kreuzritter- oder Johanniterburg befindet sich an der Einfahrt zum Mandráki-Hafen, dem Hafen von Kos-Stadt.
Innerhalb der Mauern der Burgruine Nerátzia findet man Überreste von Gebäuden aus verschiedenen Epochen der Geschichte. Dazu gehören eine mittelalterliche Kirche, ein türkisches Badehaus, eine venezianische Loggia und ein Museum mit archäologischen Funden. Von den Ruinen aus hat man ausserdem eine herrliche Aussicht auf den Hafen von Kos-Stadt und das umliegende Meer.

Burg Nerátzia Kos-Stadt
Innerhalb der Mauern der Burgruine Nerátzia – Zum Vergrössern anklicken

Kleine Gasse in Lindos

auf der griechischen Insel Rhodos.

Lindos war einst die Hauptstadt der griechischen Insel Rhodos. Heute ist sie ein wahrer Touristenmagnet. Das weisse Städtchen mit seinen etwa 1000 Einwohnern liegt traumhaft an einer wunderschönen Bucht. Vor allem das Gassenlabyrinth ist fast ohne Beispiel und sehr sehenswert. Gerade am Morgen, wenn sich noch wenige Besucher in Lindos aufhalten, kann man hier die Stille und Ruhe ohne Störungen geniessen.

Kleine Gasse in Lindos
Im Gassenlabyrinth – Zum Vergrössern anklicken

Kapelle in den Bergen von Korfu

Es gibt viele Kirchen und Kapellen auf dieser Insel.

Diese Kapelle befindet sich oben auf einem Hügel. Es ist eine kleine, aber schöne Kapelle. Fast die gesamte Bevölkerung von Korfu ist griechisch-orthodox, was sofort erklärt, warum es auf dieser Insel so viele Kirchen und Kapellen gibt.
Diese Kapelle in den Bergen von Korfu wurde 1836 erbaut und ist eine der zahlreichen noch erhaltenen Kapellen. Die Kapelle wird immer noch für religiöse Zeremonien, Hochzeiten und Taufen genutzt.

Kapelle in den Bergen von Korfu
Die Kapelle befindet sich oben auf einem Hügel – Zum Vergrössern anklicken

Das Odeon von Kos

in der Altstadt von Kos.

Zu den bedeutenden Bauwerken in der Altstadt von Kos auf der griechischen Insel Kos gehört das restaurierte römische Amphitheater Odeon. Ursprünglich war es ein überdachtes Gebäude mit etwa 750 Sitzplätzen. Es war durch einen Korridor in zwei Teile geteilt. In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um das Gelände besonders hervorzuheben.

Das Odeon von Kos
Ursprünglich war es ein überdachtes Gebäude – Zum Vergrössern anklicken

Kritinia Castle auf Rhodos

ist auch als Kastellos bekannt.

Die Ruinen der Burg Kritinia bieten einen atemberaubenden Blick auf die Westküste der griechischen Insel Rhodos und die Nachbarinsel Chalki. Diese Festung aus dem Jahr 1472 befindet sich auf einem mächtigen Felskegel und ist auch als Kastellos bekannt. Steile Stufen führen hinauf zu den Resten des ehemaligen Johanniterschlosses.

Kritinia Castle auf Rhodos
Die Festung befindet sich auf einem mächtigen Felskegel – Zum Vergrössern anklicken

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen