Das kleinste Haus

Kleinste Haus - Conwy

Unterwegs zur Insel Anglesey (Wales) machte ich eine Pause im historischen Städtchen Conwy. Conwy liegt in unmittelbarer Nähe der Insel. In dieser kleinen und sehenswerten Stadt steht das ‚Smallest House of Britain‘. Das kleinste Haus Grossbritanniens ist nur 180 cm breit und wurde im 15. Jahrhundert als Fischerhäuschen am Kai gebaut. Heutzutage ist es eine Sehenswürdigkeit die man täglich besuchen kann. Als ich da war konnte ich nicht hinein denn es war geschlossen. Vielleicht hatte man Mittagspause.
Das Bild ist ein Diascan.

Im Hotellift

Im Hotellift

Als ich vor einigen Jahren auf der Kanalinsel Jersey im Hotel Ommaroo in St. Helier wohnte fiel mir nach einigen Tagen obiges Schild im Hotellift auf. Solche Schilder kennt man auch bei uns im Lift: Personenanzahl, Gewicht usw. Jedoch hier hat der Gravierer einen kleinen Fehler gemacht. Statt des Wörtchens ‚or‘ hat er das Wörtchen ‚of‘ benutzt. Ein kleiner Fehler, ein grosser Unterschied…

Mehr zu den Kanalinseln

Wandern auf den Kanalinseln

Wandern auf den Kanalinseln.

Kanalinsel Jersey

Die Kanalinseln eignen sich ausserordentlich für kürzere oder längere Wanderungen. Die wunderschöne Natur und die beeindruckende Felsenküste laden geradezu zum Wandern ein. Im Landesinneren gibt es viele Wanderwege und auch an der Küste.
Auf diesen Webseiten findet man Wanderungen (englisch):

Wandern Guernsey
Wandern Guernsey
Wandern Jersey

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Gestörte Inselruhe

Gestörte Inselruhe.

The Majestic Mountains Of Harris
Creative Commons License photo credit: Stuart Herbert

Die Insel Lewis gehört zu den Hebriden westlich vom schottischen Festland. Die Insel hat 18.000 Einwohner.
Diese Einwohner sind wütend. Die Wut gilt der Fährgesellschaft welche die Insel anfährt. Die hat Sonntagsfahrten im Fahrplan aufgenommen. Diese Fahrten werden die Sonntagsruhe der Insel stören.
Die Mehrheit der Lewis-Einwohner ist streng protestantisch. Den Sonntag darf man nur für den Kirchgang und zum Ruhen benutzen. Die Gesellschaft folgt mit dem Sonntags-Fahrplan einer Richtlinie der EU.
Am letzten Sonntag hat die erste Fahrt stattgefunden. Die Fähre wurde von einer betenden und protestierenden Menschenmasse erwartet. Es gab dabei keine Zwischenfälle.
Quelle: Nos.nl

Mark Cavendish und die Isle of Man

Mark Cavendish und die Isle of Man.

Die Sprintkanone Mark Cavendish (er gewann bereits 3 Etappen der Tour de France) schafft es die Isle of Man im Scheinwerfer zu setzen. Mark wohnt auf dieser Insel und das Interesse für seine Heimat wird täglich grösser.

Amgen Tour of California 2009 - Prologue
Creative Commons License photo credit: Darcy McCarty

Die Insulaner sind sehr stolz über die Erfolge von Mark. Die Zeitungen berichten täglich ausführlich über die Tour und ganz speziell über den Einwohner der Insel Mark Cavendish.

Er wurde im Jahre 1985 geboren und fing seine berufliche Karriere als Bankkaufmann an (wie fast jeder auf dieser Insel) und das Radfahren war sein grösstes Hobby. Im Jahre 2006 ergab sich für ihn die Chance Radprofi zu werden. Er konnte seinen Traum verwirklichen. Seitdem ist er ein sehr erfolgreicher Radfahrer im Feld der Profifahrer.

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen