Auf den Kanalinseln findet man solche Strassengeschäfte oft auf dem Lande.
Impression Jersey: Strassengeschäft
Impression Jersey: Strassengeschäft
Ein Weblog rund um das Reisen
Impression Jersey: Strassengeschäft
Auf den Kanalinseln findet man solche Strassengeschäfte oft auf dem Lande.
Als ich auf der Kanalinsel Jersey war wollte ich die Glass Church im Dorf St. Andrews besuchen. Dort wollte ich mir die besondere Gestaltung vom französischen Künstler René Lalique ansehen…
Glass Church
Als ich auf der Kanalinsel Jersey war wollte ich die Glass Church im Dorf St. Andrews besuchen. Dort wollte ich mir die besondere Gestaltung vom französischen Künstler René Lalique ansehen. Ich kam aber nicht in die Kirche denn dort wurde geputzt (siehe Bild). Ich hatte eine ziemlich lange Busfahrt hinter mir und das alles war zwecklos. Ich habe den Mut nicht aufgegeben und reiste am nächsten Tag erneut nach St. Andrews.
Mehr lesen über Jersey kann man bei Islandpassions.
Islands Surflog gehört zu Islandpassions.
Was ich sah
Meine Geduld wurde belohnt, denn ich konnte eine beeindruckende Arbeit des Künstlers in der Kirche bewundern. Wunderschöne Dekorationen in Glas an den Wänden der Kirche und an vielen anderen Stellen in dem Gebäude. Glaskünstler Lalique (er baute auch Glaswände für den Oriënt Express) enttäuschte mich nicht. Ich sah Glas-Engel so gross wie Menschen und ein Taufbecken aus Glas. Die Kirchendecke war ebenfalls aus Glas.
Hier zeige ich einige Bilder der Glas-Arbeiten:
Besucht man die grösste der Kanalinseln im Oktober dann kann man herrliche Herbstfarben geniessen. Sie färben die ganze Insel Jersey. Man fährt mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder man geht einfach zu Fuss. Diese letztgenannte Transportart emphielt sich…
Der Herbst
Ich waren einige Maile auf den Kanalinseln und ich habe das immer ganz bewusst im Oktober gemacht. Dann ist es dort ruhiger (weniger Touristen) und das milde Klima sorgt für angenehme Temperaturen. Besucht man die grösste der Kanalinseln im Oktober dann kann man herrliche Herbstfarben geniessen. Sie färben die ganze Insel Jersey. Man fährt mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder man geht einfach zu Fuss. Diese letztgenannte Transportart emphielt sich gerade dann wenn man weiss dass die Insel eine sehr grosse Anzahl an geführte und ungeführte Wanderungen anbietet. Man kann Strand-Wanderungen machen, wobei man fast alleine ist, oder man wandert über den ‚Cliff-Pathes‘ entlang der ganzen Küste. Man begegnet beeindruckende Flora und Fauna in der Natur von Jersey.
Entspannen
Auf der Kanalinsel Jersey kann man sich entspannen wenn man die Natur geniesst und den frischen Seewind fühlt. Man kann den hektischen Alltag für kurze Zeit hinter sich lassen.
Nicht nur Natur
Man kann auf der Insel noch viele andere Sachen machen. Man kann das Jersey Museum in St. Helier besuchen. Oder man besucht den berühmten Jersey Zoo der ein ganz besonderes Zuchtprogramm aufweist. Viele Landhäuser sind bis Ende Oktober für den Besucher zugänglich. Die Glass Church lohnt auch die Mühe eines Besuchs. Die Hauptstadt der Insel St. Helier hat viele Pubs, Restaurants und Einkaufsstrassen wo man zollfrei einkaufen kann. Die Liste der Möglichkeiten ist weitaus länger.
Reisen nach Jersey
Mehrere Fluggesellschaften fliegen nach Jersey mit Zwischenstopp und Umsteigen in London.
Mit dem Auto oder mit dem Zug reist man nach St. Malo (Frankreich) und dort gibt es Fährverbindungen nach Jersey.
Als ich vor einigen Jahren auf der Kanalinsel Jersey im Hotel Ommaroo in St. Helier wohnte fiel mir nach einigen Tagen obiges Schild im Hotellift auf. Solche Schilder kennt man auch bei uns im Lift: Personenanzahl, Gewicht usw. Jedoch hier hat der Gravierer einen kleinen Fehler gemacht. Statt des Wörtchens ‚or‘ hat er das Wörtchen ‚of‘ benutzt. Ein kleiner Fehler, ein grosser Unterschied…
Wandern auf den Kanalinseln.
Die Kanalinseln eignen sich ausserordentlich für kürzere oder längere Wanderungen. Die wunderschöne Natur und die beeindruckende Felsenküste laden geradezu zum Wandern ein. Im Landesinneren gibt es viele Wanderwege und auch an der Küste.
Auf diesen Webseiten findet man Wanderungen (englisch):
Kanalinseln mit dem Rad.
Es ist schon länger bekannt, dass man auf den Kanalinseln (Guernsey, Jersey, Sark, Alderney en Herm) lange Wanderungen machen kann, dass es Möglichkeiten zum Windsurfen, Reiten, Golfspielen, Tauchen oder Segeln gibt.
Ganz speziell ist die Erkundung einer oder mehrerer Inseln mit dem Rad. Auf der Kanalinsel Guernsey gibt es sogar Radtour-Routen.
Räder kann man beim Radverleih leihen und grössere Hotels haben oft Räder zur Verfügung für die Gäste.
Nur auf eine der Inseln sind Fahrräder verboten, auf Herm nämlich.
Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.