Strände auf den Kanalinseln

Die Strände auf den Kanalinseln Guernsey, Jersey, Herm und Sark gehören zu den schönsten Grossbritanniens.

Strände auf den Kanalinseln: Guernsey

Die beliebte Kanalinsel Guernsey bietet fünf zauberhafte Strände für einen unvergesslichen Urlaub. Die Nordostküste zwischen St. Peter Port und Fort Doyle ist für Surfer ein wahres Paradies, denn hier sind Wind und Wellen garantiert. Der Kieselstrand lädt auch zu wunderschönen Spaziergängen mit einem herrlichen Ausblick auf die Inseln Herm und Sark ein. Zwei traumhafte Sandstrände für erholsame Momente sind die beliebten Abschnitte Grand Havre und Vazon. Die romantische Bucht Portelet mit seinen Fischerbooten oder der Hafen Bordeaux werden ebenfalls sehr gerne besucht und vermitteln wahre Strandidylle.

Strände auf den Kanalinseln
Strand Saint Brelade Jersey

Strände auf den Kanalinseln: Jersey

Jersey ist ein Eldorado für Strandliebhaber. Hier gibt es insgesamt 27 wunderschöne Strände, die zum Baden, Spazierengehen, Wassersport und Relaxen allen Ansprüchen gerecht werden. Der Strand von Saint Brelade gilt als einer der schönsten, weil die Umgebung dort sehr reizvoll ist und der Sand einfach traumhaft. Die kleinen Felsbuchten im Norden der Kanalinsel sind ein idyllisches Ausflugsziel. Wer lieber einen ruhigen Strandtag erleben möchte, besucht den Strand von Plémont im Nordwesten von Jersey.

Strände auf den Kanalinseln
Strände auf den Kanalinseln

Zwei Inselperlen: Herm und Sark

Wer die Kanalinseln besucht, sollte unbedingt einen Ausflug zu den beiden Inseln Herm und Sark unternehmen. Der berühmte Strand Shell Beach auf Herm verzaubert mit einem malerischen weißen Muschelstrand. Der Kontrast dazu ist der wunderschöne Strand auf Sark zwischen markanten Felsklippen.
Insgesamt kann man feststellen, dass die Strände auf den Kanalinseln von einer hervorragenden Qualität sind. Somit gehören die Strände auf den Kanalinseln zu den schönsten Grossbritanniens.

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Im Museum von Saint Peter Port

Viele interessante Ausstellungsstücke findet man im Museum von Saint Peter Port.

Im Museum von Saint Peter Port auf der Kanalinsel Guernsey findet man viele interessante Ausstellungsstücke.

Museum von Saint Peter Port
Im Museum von Saint Peter Port – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Religiöses Marketing

Religiöses Marketing auf der Kanalinsel Guernsey.

Die Kirche im kleinen Ort Forest auf der Kanalinsel Guernsey betreibt religiöses Marketing. Ich habe nicht feststellen können ob es erfolgreich ist.

Religiöses Marketing
Gesehen bei der Kirche von Forest – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Mont Orgueil auf der Kanalinsel Jersey

Die riesige mittelalterliche Festung Mont Orgueil thront über dem Dorf Gorey an der Ostküste der Kanalinsel Jersey.

Mont Orgueil

Eine riesige mittelalterliche Festung thront über dem Dorf Gorey an der Ostküste der Kanalinsel Jersey. Gorey besitzt einen grossen Hafen und eine sehenswerte anglikanische Kirche. Die Hauptattraktion des Ortes ist aber die Festung, die unter den Namen ‚Gorey Castle‘ und ‚Mont Orgueil‘ bekannt ist.

Mont Orgueil
Gorey Castle

Die Festung

Die Festung wurde ab dem Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Das mächtige Bauwerk mit den dicken Mauern sollte die Insel – einen Vorposten der britischen Krone – vor fremden Eroberern schützen (gedacht war vor allem an die Franzosen!). Um 1470 erhielt die Festung Kanonen, damit die Verteidiger mit der modernisierten Waffentechnik mithalten konnten. Es wurde aber bald klar, dass die Festung nicht zu verteidigen war. Um 1600 kamen sogar Pläne auf, Mont Orgueil abzureissen, was der Insel-Gouverneur jedoch verhinderte. Die Festung diente dann als politisches Gefängnis. Im Jahr 1907 schenkte die britische Königsfamilie die Festung den Bewohnern von Jersey. Seit 1929 ist Gorey Castle der Bevölkerung zur Besichtigung zugänglich (mit einer Unterbrechung im Zweiten Weltkrieg, als die Festung nochmals für militärische Zwecke verwendet wurde).

Mont Orgueil besuchen

Der heutige Besucher sollte sich viel Zeit für eine Besichtigung der Festung nehmen. Vom Hafen aus führen viele Stufen hinauf zu der weitläufigen Festungsanlage. Wer den Weg bergauf überwunden hat, gelangt zuerst ins Vorwerk (‚Outer Ward‘), dann zum Eingangsbereich (der Besuch der Festung kostet Eintritt – es lohnt sich aber) und in den Zwinger (‚Lower Ward‘) und schliesslich in den Innenhof.
Innerhalb der Festung stehen alle Treppenhäuser, Türme und Gemächer zur Besichtigung offen.
Von den Türmen aus können die Besucher eine herrliche Aussicht geniessen: bei gutem Wetter sogar bis zur französischen Küste. In manchen der Gemächer sind ‚mittelalterlich‘ gekleidete Wachsfiguren ausgestellt. Im Keller befindet sich eine Dauerausstellung über Hexen und Hexenverfolgung im Mittelalter. Ein interessantes Kunstwerk ist in der grossen Eingangshalle zu sehen, der ‚Tree of Succession‘, eine Art dreidimensionaler Stammbaum der Königshäuser von Grossbritannien und Frankreich.

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Gorey Castle / Mont Orgueil ist in der Sommersaison (Anfang April bis Anfang November) täglich geöffnet. Im Winter gelten verkürzte Öffnungszeiten, da sollte man sich vorher informieren.

Copyright Bild: Tintangel®

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen