Gasse in Peel

Charles Street

Der Küstenort Peel auf der Insel Isle of Man verfügt über eine Reihe sehenswerter traditioneller Gassen, wie zum Beispiel die Charles Street.
Die Häuser in dieser Gasse sind aus Sandstein gebaut, was in dieser Region sehr verbreitet ist. Auch die Strassenbeleuchtung hat ein passendes und authentisches Erscheinungsbild. Diese Gasse in Peel ist sehr fotogen und angenehm zum Erkunden.

Gasse in Peel
Die Häuser sind aus Sandstein gebaut – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Corona-Briefmarken der Isle of Man

„Positivität verbreiten“

Diese Serie von acht Briefmarken wurde von der Postgesellschaft der Insel Isle of Man als Reaktion auf die aktuelle Gesundheitskrise herausgegeben.
Die Macher der Serie über die Briefmarken: „Wir sehen zahllose Aktionen des Wohlwollens und des Zusammenkommens von Gemeinschaften auf der ganzen Welt in dem Bemühen, Einheit, Fürsorge und Positivität zu verbreiten“.
Aus dem Verkauf dieser Briefmarken wird die Postgesellschaft der Isle of Man eine Spende an den Manx Solidary Fund leisten.

Corona-Briefmarken der Isle of Man
Corona-Briefmarken der Isle of Man

Snaefell Mountain Railway

Eine touristische Bahnstrecke an der Ostküste der Insel Isle of Man.

Historische Kapspurbahn

Die Snaefell Mountain Railway ist eine touristische Bahnstrecke an der Ostküste der Insel Isle of Man. Die Bahn wurde ab 1895 überwiegend für Transporte genutzt. Bis heute fährt dort eine elektrisch betriebene historische Kapspurbahn mit einer Spurbreite von 1067 mm hinauf zum Snaefell Mountain, den Namensgeber der Bahnstrecke. Weltweit verkehren nur noch wenige Kapspurbahnen.

Snaefell Mountain Railway

Snaefell Mountain

Der Snaefell ist der grüne ‚Hausberg‘ des Küstenortes Laxey und mit 621 m die höchste Erhebung der Isle of Man. An guten Tagen ist die Sicht vom Gipfel besonders weit. Sie reicht nach England, Irland und über die gesamte Insel bis nach Süden zur Inselhauptstadt Douglas.
Die Snaefell Mountain Road (A 18) führt über den Berg und auf dem Gipfel befindet sich die Endstation der Snaefell Mountain Railway.

Bahnromantik pur – historische Transportbahn mit Flair

Die zweigleisige Strecke der Snaefell Mountain Railway ist nur knapp 9 km lang, bietet aber pittoreske Ausblicke auf die Küsten- und Berglandschaft. Ausgangsort für die Fahrt in den historischen Waggons ist Laxey. Der Küstenort hat eine gute Verbindung mit der Hauptstadt Douglas (u.a. die Manx Electric Railway).
Kurz nach dem Verlassen der historischen Bahnstation sehen die Gäste das Laxey Wheel. Das weltweit grösste Wasserrad,wurde erstmalig 1854 zur Stromerzeugung in Betrieb genommen und inzwischen aufwendig restauriert. Am einzigen Haltepunkt der Reise – ‚The Station‘- führt die Bahnstrecke entlang des ‚Snaefell Mountain Course‘, der berühmten Motorsport-Rennstrecke, auf der bereits seit 1911 in regelmässiger Folge zwei renommierte, internationale Grand Prix ausgetragen werden.

Anfahrt

‚Snaefell Summit‘ ist die Endstation auf dem Berggipfel. Dort befindet sich auch ein Café mit Aussichtsterrasse. Verschiedene Wege führen ins Tal zur Laxey Bucht und rund um den Berg. Wer nicht mit der Bahn zurückfahren möchte, kann in den Ort wandern oder mit dem Rad zurückfahren und die typische Landschaft der Ostküste erleben.
Die Snaefell Mountain Railway befindet sich von Ende März bis November in Betrieb.

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Die Dampfeisenbahn der Insel Man

Die Isle of Man Steam Railway.

Auf der Insel Isle of Man ist die historische Dampfeisenbahn ‚Isle of Man Steam Railway‘ eine Attraktion.
Die Dampfeisenbahn der Insel Man verkehrt auf der 15 Kilometer langen Strecke zwischen der Hauptstadt Douglas und dem Küstenort Port Erin. Während einer einstündigen Fahrt erleben die Mitfahrer eine beeindruckende Landschaft. Die Bahnhöfe entlang der Strecke sind liebevoll gepflegt und sehenswert.
Das Bild zeigt den Bahnhof von Douglas.

Die Dampfeisenbahn der Insel Man
Isle of Man Steam Railway – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Im Süden der Insel Man

Die Küste im Süden der Insel.

Im Süden der Insel Man zeigt sich eine auffallend umfangreiche Flora und Fauna.
Die Küstenlandschaften sind beeindruckend und laden zu jeder Wetterlage zum Wandern ein.
Das Bild zeigt die Küste im Süden der Isle of Man bei Regenwetter.

Im Süden der Insel Man
Regenwetter an der Küste – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Der Strand von Port Erin

Der Strand liegt in einer geschützten Bucht.

Der Strand von Port Erin (Port Erin Beach) liegt im Südwesten der Insel Isle of Man.
Der Strand liegt in einer geschützten Bucht (Port Erin Bay), die von schönen grünen Hügeln umgeben ist.
Für Spaziergänge ist der Strand von Port Erin ein idealer Ausgangspunkt. Im Norden über Bradda Head geht es zur Fleshwick Bay. Im Süden führt der Weg zum Calf of Man.

Strand von Port Erin
Eine grüne Landschaft umgibt die Port Erin Bay – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen