Das Fährschiff läuft in den Hafen von Korfu-Stadt auf der griechischen Insel Korfu ein.

Ein Weblog rund um das Reisen
Im Hafen von Korfu-Stadt.
Castle Rushen ist eine Attraktion auf der Insel Isle of Man.
Castletown ist ein historischen Städtchen auf der englischen Insel Isle of Man und dort befindet sich die Burg ‚Castle Rushen‘. Heute ist diese mittelalteriche Burg eine Attraktion auf der Insel die von vielen Menschen besucht wird.
Castle Rushen wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut und wurde bis ins 16. Jahrhundert hinein andauernd erweitert oder verändert. Dabei spielten militärische Aspekte eine grosse Rolle, denn die Burg war Wohnsitz der Lords und Könige der Insel. Bis ins 18. Jahrhundert war diese Festung Regierungssitz der Herrschenden.
Heute ist die Burg ein Highlight für Touristen. Hier lernt man viel von der Geschichte der Insel wobei man moderne Techniken nicht scheut. Auch Kinder werden sich hier nicht langweilen. Castle Rushen ist geöffnet von Ostern bis Ende Oktober.
Das Kreuzfahrtschiff nimmt Abschied von Madeira.
Zitat über das Gewöhnliche auf Reisen von Johann Wolfgang von Goethe.
Zitat über Reisen:
„Das ist das Angenehme auf Reisen, dass auch das Gewöhnliche durch Neuheit und Überraschung das Ansehen eines Abenteuers gewinnt.“
-Johann Wolfgang von Goethe-
Sandown an der Ostküste ist ein beliebter Badeort.
Das Museum zeigt das Leben der Inselbewohner im 19. Jahrhundert.
An der Südküste der englischen Insel Isle of Man befindet sich in der Nähe des Küstenortes Port Erin ein besonderes Freilichtmuseum: das Folk Museum Cregneash.
In diesem Museum zeigt man das Leben der Inselbewohner im 19. Jahrhundert. Dabei legt man grössten Wert auf eine originalgetreue Wiedergabe. Das zeigt sich in den vielen Bauernhöfen und Wohnhäusern (mit Strohdächern) die man dort von innen und aussen in einer schönen Landschaft besichtigen kann.
Man unterhält im Folk Museum Cregneash auch einen Garten aus dem 19. Jahrhundert. Hier baut man Gemüse und Obst an und dabei findet man hier sogar viele in Vergessenheit geratene Sorten.
Das Museum zeigt in der Sommersaison Dorfbewohner bei der Arbeit. Vom Bauer bis zum Schmied und vom Schreiner bis zur Weberin. Besucher können auch an Workshops teilnehmen. In der Dorfkirche werden hin und wieder Gottesdienste abgehalten.
Das Museum eignet sich für einen Besuch von März bis November.
Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.