Nisyros: Kapelle in Mandraki

Mandraki auf der griechischen Insel Nisyros.

Die Kapelle liegt in Mandraki auf der kleinen griechischen Insel Nisyros.
Nisyros ist eine Nachbarinsel der bekannten Insel Kos.

Kapelle Mandraki
Kapelle Mandraki – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Kos | Reisen Shop

Angra do Heroismo auf der Azoreninsel Terceira

Die Innenstadt von Angra do Heroismo gehört seit 1983 zum Weltkulturerbe von Unesco.

Angra do Heroísmo ist die älteste Stadt der Azoren. Sie ist der Hauptort der Insel Terceira, erhielt bereits 1474 die Stadtrechte und war ab 1534 auch Bischofssitz und später Standort für das Militär. In der Stadt und den zugehörigen Gemeinden leben heute rund 35.000 Menschen.
Wer sich der Stadt von See her nähert, wird von den bunten Häusern entlang der geschäftigen Hafenpromenade empfangen. Der Seehafen in der Bucht Angra ist ein wichtiger Wirtschaftfaktor für die Insel, bietet aber auch Platz für moderne Kreuzfahrtschiffe.

Die Altstadt von Angra do Heroismo

Touristen aus aller Welt kommen jedes Jahr nach Angra do Heroísmo um die zahlreichen faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Besonders interessant ist ein Spaziergang durch die Strassen der Altstadt, die schachbrettartig angeordnet und durch schöne Plätze aufgelockert sind. Seit 1983 gehört die Innenstadt zum Unesco-Weltkulturerbe und das zu Recht, denn die zahlreichen Kirchen, Stadtpaläste oder Klöster im Renaissancestil sind wirklich einzigartig.

Angra do Heroismo
Angra do Heroismo

Bauten in Angra do Heroismo

Zu den herausragenden sakralen Bauten gehören die dreischiffige Kathedrale Se de Sao Salvador und die Klosteranlagen Convento da Esperanza und Convento de Sao Gonzalo mit zugehöriger Kirche.
Einen Besuch sind auch der imposante Palacio Bettencourt, das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, die Festung San Sebastiao und das Museum für Geologie wert.
Auf dem Hausberg Monte Brasil steht das gewaltige Kastell Castelo de Sao Baptista aus dem 16.Jahrhundert, in dem Führungen angeboten werden.

Reiseangebote für die Azoren | Reisen Shop

Copyright foto: Francisco Botelho

Der Markt der Kanalinsel Jersey

Der Markt von Jersey befindet sich seit 1882 in einer grossen Markthalle.

Hier zeige ich den Eingang des Marktes in Saint Helier auf der Kanalinsel Jersey.
Der Markt von Jersey, ‚Jersey Markets‘ genannt, befindet sich seit 1882 in einer grossen Markthalle. Sie ist ein Beispiel viktorianischer Architektur.
Hier verkauft man u.a. Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Blumen und Bücher.

Markt Jersey
Markt Jersey – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Elizabeth Castle auf der Kanalinsel Jersey

Die Feste ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten auf der Kanalinsel Jersey.

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Jersey-Hauptstadt Saint Helier ist das imponierende, über 400 Jahre alte Elizabeth Castle in der St. Aubin´s Bay.
Für den Bau der nach der der englischen Königin Elizabeth I. benannten Feste verwandten die Baumeister vor allem Granit. Zum Schutz von Stadt und Hafen wurde Elizabeth Castle auf der bei Flut von der übrigen Insel getrennten Tideninsel L’Islet vor der Hafeneinfahrt errichtet.

Elizabeth Castle
Elizabeth Castle

Cromwell

Seine Feuertaufe erlebte Elizabeth Castle 1651. Cromwell-Truppen eroberten im englischen Bürgerkrieg Festung und Insel. 1781 spielte die Festung eine bedeutende militärische Rolle in der Schlacht um Jersey, in der die britische Garnison sich gegenüber französischen Angreifern behaupten konnte.

Deutsche Besatzung

1923 wurde die unmodern gewordene Festung deaktiviert und vom britischen Kriegsministerium dem State of Jersey übereignet. Seitdem dient Elizabeth Castle als Museum, in dem der Besucher in die Historie der Insel eintauchen kann. Mit einer fünfjährigen Unterbrechung: Während der deutschen Besatzung (1940 bis 1945) baute die Wehrmacht Castle Elizabeth um und nutzte es als Bunkeranlage.

Elizabeth Castle heute

Heute dient Castle Elizabeth mit seinen interessanten Dauer- und Sonderausstellungen sowie den zahlreichen speziellen Live-Aktionen und Truppenvorführungen als ‚Jersey Militia Museum‘ wieder kulturellen und touristischen Zwecken. Besucher können bei Ebbe L’Islet zu Fuss erreichen, bei Flut mit der Castle Ferry.

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Peel Castle auf der Isle of Man

Peel Castle erhebt sich als imposante Landmarke über dem Hafen der Küstenstadt Peel auf der Isle of Man.

Peel Castle gehört zu den bedeutendsten historischen Anlagen auf der englischen Insel Isle of Man. Die Festungsruine erhebt sich als imposante Landmarke über dem Hafen der Küstenstadt Peel im Westen der Insel.

Peel Castle
Peel Castle

Geschichte von Peel Castle

Historische Funde datieren den Baubeginn von Peel Castle auf das frühe 11. Jahrhundert. Unter dem Befehl von Wikingerkönig Magnus Borelegs wurde eine provisorische Festung aus Holz um einen keltischen Rundturm errichtet und erst im 14. Jahrhundert mit Wehranlagen aus Sandstein gesichert. Nach dem Abzug der Wikinger übernahm die Sodor Diözöse die Burg und baute innerhalb der Mauern eine imposante Kathedrale, die im 18. Jahrhundert aufgegeben wurde. Peel Castle blieb weiter Verteidigungsposten und Zuflucht für die Bewohner der Isle of Man.
Nach 1860 wurde die Festung aufgegeben und verfiel. In den 1980er Jahren fanden auf dem Gelände erste Ausgrabungen statt, bei denen u.a. ein Wikingerfriedhof freigelegt wurde. Zu den wichtigsten Fundstücken gehörten Silbermünzen und Wikingerschmuck.

Peel Castle besuchen

Peel Castle befindet sich auf der St. Patricks Isle, die mit dem Festland durch eine Drehbrücke verbunden ist. Die Anlage wird während der Sommermonate für Besucher geöffnet. Zwischen den gut erhaltenen Festungsmauern befinden sich Ruinen von Burg und Kathedrale. Eine alte Sage berichtet vom ‚Black Dog‘ Gespenst, das dort hausen soll.

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen