Mallorca: kompakt aber abwechslungsreich

Mallorca ist mehr als eine Insel für Feierlustige.

Eine der bekanntesten spanischen Inseln ist wohl die Insel Mallorca. Besonders bei den Feierlustigen sehr beliebt, hat Mallorca jedoch deutlich mehr zu bieten als nur Diskotheken und Bars. Von zahlreichen Buchten, über die Gastronomie, bis zu den Sehenswürdigkeiten der Insel, trifft das Wort abwechslungsreich den Nagel auf den Kopf.

Auf Mallorca findet man mehr als 200 Strände. Neben den Stadtstränden, die in der Hauptsaison durchaus etwas überfüllt sein können, gibt es zahlreiche Buchten die etwas abgeschotteter und ruhiger sind. Um diese zu erkunden lohnt es sich definitiv einen Mietwagen in Betracht zu ziehen. Am besten lässt sich die Insel erkunden wenn man eine Finca auf Mallorca mietet, da man von hier aus durch die meist innerländliche Lage einen einfachen Zugang auf die ganze Insel hat.

Finca Mallorca
Finca Mallorca

Mallorca ist besonders für das Nachtleben bekannt und zieht Urlauber aus Deutschland, England und zahlreichen anderen Nationalitäten an. Zu den bekanntesten Diskotheken gehören zum Beispiel Tito´s, Abraxas oder auch BCM Planet Dance. Dann wäre da natürlich noch der Ballerman und zahlreiche Lokale die man besuchen kann. Langweilig wird einem hier auf jeden Fall nicht.

Neben der Auswahl an Stränden und Feiermöglichkeiten, ist da natürlich noch die Gastronomie. Einige Gerichte die typisch sind, sind zum Beispiel ensaimada (Gebäck) sobrasada (Wurst), frito mallorquín (Gemüsefleischtopf), coca de trempó (Gemüsegebäck) und arròs brut o pan amb oli (tapa). Durch den Touristenbetrieb ist die internationalle Küche natürlich auch vertreten.

Sonnenuntergang auf Mallorca
Sonnenuntergang auf Mallorca

Auch Sehenswürdigkeiten gibt es einige auf Mallorca zu sehen. Aussichtspunkte und Burgen wie das Castell de Bellver, Kirchen und Klöster wie das Kloster Lluc oder die Tropfsteinhöhlen wie die Coves del Drac in der Nähe von Porto Cristo untermauern die Vielseitigkeit der Insel. Zu guter Letzt sind auch die historischen Stadtzentren vieler Städte und Dörfer sehenswert und bieten den Besuchern von Mallorca viel Abwechslungsreichigkeit.

Die Festung Castelo de Sao Baptista

Die Portugiesen nutzten die Festung Castelo de Sao Baptista auf der Insel Terceira als Anlaufstelle zur Wasser- und Nahrungsaufnahme.

Eine Festung auf der Insel Terceira

Die strategische Lage der Inselgruppe der Azoren hat dazu geführt, dass die Portugiesen, die sich auf dem Weg nach Brasilien befanden, diese als Anlaufstelle zur Wasser- und Nahrungsaufnahme nutzten. Ausserdem waren damals in dieser Gegend Piraten unterwegs, sodass auch Kriegsschiffe irgendwo stationiert werden mussten.
Man baute auch auf der Insel Terceira Häfen und Festungen.
Die wichtigste Festung befindet sich nahe der Inselhauptstadt Angra do Heroísmo.
Die Hauptstadt ist 1534 gegründet worden und wurde zugleich Bischofssitz. Sie diente als Knotenpunkt für die Schifffahrt zwischen Europa, Indien und Brasilien.

Castelo de Sao Baptista
Die Festung Castelo de Sao Baptista

Die Festung Castelo de Sao Baptista

Hier wurden die Schätze der Eroberer umgeladen, alles im Schutze von der Festung Castelo de Sao Baptista, was auf Deutsch so viel wie das ‚Schloss von St. Johannes des Täufers‘ bedeutet. Entworfen wurde die Festungsanlage von dem italienischen Militärarchitekten Tommaso Benedetto im Jahr 1567. Nach bewegter Geschichte mit mehreren Eroberungen durch die Spanier und Briten wurde die Anlage von einigen Erdbeben heimgesucht. Die Festungsanlage mit Tor und mächtigen Mauern ist grösstenteils sehr gut erhalten und zu besichtigen.

Reiseangebote für die Azoren | Reisen Shop

Naturschwimmbäder Porto Moniz

Die schönsten Naturschwimmbäder auf der Insel Madeira findet man in Porto Moniz.

Auf der potugiesischen Insel Madeira gibt es sehr schöne Naturschwimmbäder im Küstenort Porto Moniz.

Naturschwimmbäder
Naturschwimmbäder Porto Moniz – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Madeira | Reisen Shop

Tynwald ist das älteste Parlament der Welt

Der Tynwald auf der Isle of Man wurde 979 gegründet und ist somit das älteste Parlament der Welt.

Tynwald, das älteste Parlament

Als ‚crown dependency‘ (autonomer Kronbesitz), ein zur britischen Krone gehörender autonomer Staat, hat die Insel Isle of Man die britische Königin Elisabeth II. als Staatsoberhaupt (als ‚Lord of Mann‘ bezeichnet) und einen eigenen Regierungschef (den ‚Lieutenant Governor‘).
Zurückzuführen ist das politische System der Insel auf die Zeit, als sie noch ein Teil des norwegischen Königreiches war. Regiert wird sie von dem Tynwald (das norwegische Wort für Parlament), einem Zweikammern-Parlament mit einem indirekt gewählten Oberhaus ‚Legislative Council‘ und einem direkt gewählten Unterhaus ‚House of Keys‘. Da der Tynwald 979 gegründet wurde, bis heute ununterbrochen besteht und durchgehend tagt, ist es das weltweit älteste Parlament.

Tynwald
Tynwald

Volksfest

Dem Parlament ist auch der grösste Feiertag des kleinen Eilands gewidmet, der ‚Tynwald Day‘.
Seit über 1000 Jahren feiern die Inselbewohner am 5. Juli (dem Mitsommertag) ihre Souveränität. Dabei steht der Tynwald im Mittelpunkt des Nationalfeiertages. Die Legislative trifft sich auf dem historischen Versammlungsplatz in St John’s.
Zum Tagesablauf gehören vor allem ein Gottesdienst in der Kirche ‚Tynwald Church‘, eine Truppeninspektion und die Verkündung der im letzten Jahr erlassenen Gesetze. Zugleich haben die Insulaner die Gelegenheit, wichtige Gesuche oder Beschwerden vorzubringen. Zum Schluss findet ein Volksfest statt.

Kirche St. John's
Tynwald Church

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen