Douglas – die Hauptstadt der Isle of Man

Douglas hat ein pulsierendes Stadtzentrum, eine Promenade am Meer und viele Sehenswürdigkeiten.

Douglas: interessante Orte, kurze Entfernungen

Douglas ist die Hauptstadt der Isle of Man und offeriert dem Besucher zahlreiche attraktive touristische Orte und Angebote, wobei kurze Entfernungen ins Auge springen.
Vom Douglas Sea Terminal kann der Besucher innerhalb von nur fünf Minuten das pulsierende Stadtzentrum erreichen. Fussläufig zu erreichen sind von hier aus innerhalb weniger Minuten Sehenswürdigkeiten und Touristenziele.
An der ‚Quayside‘ gibt es viele öffentliche Kunstwerke zu bestaunen und zahlreiche gemütliche Cafés laden zur Rast ein. In direkter Nähe befindet sich auch (etwa 15 Minuten entfernt) die ‚Grand Union Camera Obscura‘. Hier bietet sich ein fantastischer Panoramablick über die gesamte Douglas Bay Region.

Douglas
Douglas – Promenade

„Douglas – die Hauptstadt der Isle of Man“ weiterlesen

Fort Grey auf Guernsey

Fort Grey ist der grösste der drei Festungstürme auf Guernsey und beherbergt auch ein Schiffswrackmuseum.

Das Fort Grey steht an der Westküste von Guernsey auf einer Erhebung in der Rocquaine Bay. Es ist nach Charles Gray benannt, der von 1797 – 1807 als Gouverneur auf Guernsey lebte und arbeitete.

Fort Grey ist ein Rundturm

Das kleine Fort ist ein sogenannter Martello Turm, der 1804 als Verteidigungsfeste errichtet wurde. Während der Zeit der Napoleonischen Kriege wurden diese besonderen Rundtürme auf dem britischen Festland und den Kanalinseln errichtet.
Fort Grey ist der grösste der drei Festungstürme auf Guernsey. Aufgrund seines Aussehens wird er auch ‚Cup and Saucer‘ (Tasse und Teller) von den Bewohnern der Region genannt. Er war ein wichtiger Versorgungsstandort für die britische Armee, wurde aber 1891 zum Preis von 185 britischen Pfund an den Staat übereignet.

Fort Grey
‚Cup and Saucer‘

Fort Grey als Schiffswrackmuseum

Seit einigen Jahren beherbergt der Grey Turm ein Schiffswrackmuseum mit sehr interessanten Ausstellungsstücken. Der Zeitrahmen der Sammlung beginnt mit der – im Jahr 1777 gesunkenen – MS ‚Sprightly‘ bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Zu den besonderen Exponaten gehören Teile der ‚Prosperty‘ und die Kanone der ‚Boreas‘, die 1807 vor dem Leuchtturm von ‚Les Hanois‘ versenkt wurde.

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Die Bergwelt von Madeira – Paul da Serra

Am Plateau Paul da Serra hat man beeindruckende Ausblicke auf die Bergwelt von Madeira.

Die phantastische und ausgedehnte Bergwelt der portugiesischen Insel Madeira zeigt sich wundervoll am Plateau Paul da Serra.
Hier hat man bei gutem Wetter sehr schöne und beeindruckende Ausblicke auf diese Bergwelt.
Das Plateau Paul da Serra ist aber auch sehr beliebt als Startpunkt der vielen Wanderwege die es hier gibt.

Paul da Serra
Die Bergwelt von Madeira: Paul da Serra – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Madeira | Reisen Shop

Sardinien im Winter

Sardinien hat auch im Herbst und im Winter angenehme Temperaturen und eignet sich für Winterurlaube.

Die Insel Sardinien liegt südlich von Korsika und bietet sowohl im Herbst als auch Winter angenehme Temperaturen. Daher eignet sich das idyllische und natürliche Eiland hervorragend um entspannte Winterurlaube an den wunderschönen Stränden zu machen. Wer dies noch nie getan hat und noch nicht weiss, was er diese Winterferien über machen möchte, kann hier ein paar gute Ausflugstipps und Urlaubsideen finden.

Sardinien
Foto: Flickr – Sardinia von Mickey Bean

Unterbringung und Wetter

Das Klima auf Sardinien ist in den kälteren Wintermonaten immer noch sehr angenehm. So kann der Sarde im Herbst und Frühjahr angenehme Temperaturen von 10 bis 20 Grad erwarten. Grund dafür ist das Mittelmeer, welches selbst im Winter noch warm ist.

Die Insel Sardinien bietet ihren Besuchern immer einen ganz besonderen Anblick. Im Frühjahr ist auf der Insel jedoch die berühmte Mandelblütenzeit. Das bedeutet, dass die gesamte Insel in ein zartes Rosa getaucht wird und so einen unvergesslichen Anblick garantiert. Wenn sie ihren Urlaub an einer der versteckten Buchten, weit entfernt von den anderen Touristen verbringen möchten, können Sie sich auch für ein Ferienhaus auf Sardinien entscheiden, anstatt eines Hotels. Besonders empfehlenswert sind die Orte Alghero und Bosa.

Strand Sardinien
Foto: Flickr – Sardinia von Mickey Bean

Ausflugsziele

Neben der schon eben erwähnten Mandelblüte im Februar, fällt auch die Zeit des wilden Spargels im Frühjahr und prägt das Landschaftsbild Sardiniens. Daher ist jedem Naturliebhaber eine entspannte Wanderung durch die wilde Natur der Mittelmeerinsel zu empfehlen. Dabei gibt es verschiedene Routen mit unterschiedlichen Zielen zur Auswahl. Wer sich selbst unsicher ist, welche Route er Wandern oder Klettern kann, sollte sich einen Führer für einen Nachmittag buchen. Diese sind des Öfteren des deutschen mächtig und bieten geheime Einblicke und besondere Orte als Highlights auf Ihren Touren an.

„Sardinien im Winter“ weiterlesen

Carisbrooke Castle ein Highlight der Isle of Wight

Die Burg Carisbrooke Castle auf der englischen Insel Isle of Wight spielt eine Rolle in der Geschichte von Grossbritannien.

Berühmte Bewohner

Carisbrooke Castle ist ein Highlight der englischen Insel Isle of Wight. Die Burg spielt eine Rolle in der Geschichte von Grossbritannien weil hier König Charles I eine Gefangenschaft von 14 Monaten verlebte bis er im Jahre 1649 die Todesstrafe bekam.
Von 1896 bis 1944 lebte hier Prinzessin Beatrice, die Tochter der britischen Königin Victoria. Die Prinzessin war damals ‚Governor‘ der Insel.

Carisbrooke Castle
Carisbrooke Castle

Angriffe auf Carisbrooke Castle

Die Burg Carisbrooke Castle ist in die mehr als 900 Jahren, als sie als Schutz gegen Angriffe gedient hat, in gutem Zustand geblieben. Ein Angriff der Franzosen war erfolglos und auch die spanische Armada konnte Carisbrooke Castle nicht einnehmen. Die Burg ist heute im Besitz der ‚English Heritage‘.

„Carisbrooke Castle ein Highlight der Isle of Wight“ weiterlesen

Kapelle in Chlomós

Ich fand diese Kapelle im kleinen Bergdorf Chlomós auf Korfu.

Diese kleine Kapelle fand ich im Bergdorf Chlomós auf der griechischen Insel Korfu. Das kleine Dorf ist herrlich ruhig und vor allem authentisch. Hier findet man sehr schöne Aussichtspunkte.

Kapelle Chlomós
Kapelle Chlomós – zum Vergrössern anklicken

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen