Die Strände von Porto Santo

Die Strände von Porto Santo sind sehr ruhig, sie sind noch nicht von den grossen Touristenströmen entdeckt worden.

Die Nachbarinsel von Madeira heisst Porto Santo. Porto Santo hat viel zu bieten im Hinblick auf Kultur und Geschichte. Darüber hinaus besucht man die Insel auch gerne wegen den schönen Stränden, die es dort gibt.
Die wichtigste Insel Madeira hat nur wenig Strand, und das ist oft der Grund für einen Tagesausflug mit der Fähre nach Porto Santo. Es gibt auch immer mehr Touristen die Porto Santo für einen ganzen Urlaub besuchen. Man kann die schönsten Strände und das schöne Wetter völlig entspannt geniessen.

Strände von Porto Santo
Strand von Porto Santo

Man kann hier zur Ruhe kommen oder man schwimmt oder schnorchelt im Meer. Zum Surfen gibt es die richtigen Wellen womit man sich stundenlang beschäftigen kann. Ausserdem kann man hier auch kitesurfen und tauchen. An den meisten Strände von Porto Santo gibt es auch kleine Restaurants. Die Strände von Porto Santo sind sehr ruhig, sie sind noch nicht von den grossen Touristenströmen entdeckt worden.

Reiseangebote für Madeira | Reisen Shop

Kreuzfahrtschiff in Southampton

Das Kreuzfahrtschiff in Southampton (Hafen) ist eines der grössten der Welt.

Das Kreuzfahrtschiff in Southampton (Hafen) ist eines der grössten der Welt. Dabei geht es um die ‚QE II‘, die Queen Elizabeth II. Das Schiff war mit 300 Metern Länge mehr als 40 Jahre auf den Meeren unterwegs als Kreuzfahrtschiff (bis 2008).

Kreuzfahrtschiff in Southampton
Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth II – zum Vergrössern anklicken

Die Polizei von Kos-Stadt

In diesem Gebäude befindet sich die Polizeistation der Polizei von Kos-Stadt.

Die Polizei von Kos-Stadt auf der griechischen Insel Kos hat als Polizeistation ein auffälliges Gebäude. Es befindet sich in Hafennähe.

Polizei von Kos-Stadt
Polizeistation Kos – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Kos | Reisen Shop

Die Grotte Algar do Carvao auf Terceira

Auf der Azoreninsel Terceira befindet sich die Grotte Algar do Carvao.

Kohlengrotte

Die Algar do Carvao befindet sich im Zentrum der Azoreninsel Terceira inmitten eines Naturschutzgebietes. Diese Kohlengrotte reicht knapp 100 m in die Tiefe.

Entstehung der Algar do Carvao

Der Schlot ist vor etwa 2000 Jahren während eines Ausbruches des Vulkans Pico do Carvao enstanden. Damals floss stetig ein Teil der Lava zurück in die Magmakammer. Dabei erstarrte sie relativ rasch, weshalb sich besondere Kieselformationen – Tropfen und Stalagtiten – an Wänden und Decke bildeten. Ihre leicht rötliche Farbe verdanken diese den dort eingelagerten Eisenoxiden.

Algar do Carvao
Algar do Carvao

Besichtigung

Die Höhle wird von Naturschützern und Forschern betreut, welche vor einigen Jahren einen Zugangstunnel sowie ein Treppensystem mit verschiedenen Plattformen eingerichtet haben.
Daher ist ein Besuch der Höhle auch für Familien mit Kindern unkompliziert und gefahrlos möglich. Der Einstieg erfolgt durch den Kamin.
In einer Tiefe von etwa 90 m trifft man auf einen 15 m tiefen See, der aus Sicker- und Regenwasser gespeist wird. Um die Mittagszeit, wenn das Sonnenlicht weit hinab in den Schlot hineinreicht, bietet die Farbenpracht der Moose und Flechten ein besonderes Schauspiel.
Von April bis Oktober kann die Algar do Carvao täglich in den Nachmittagsstunden besichtigt werden.

Reiseangebote für die Azoren | Reisen Shop
Copyright Bild: Francisco Botelho

Castle Cornet die Burganlage von St. Peter Port

Im Hafen von St. Peter Port befindet sich die Burganlage Castle Cornet.

Die Burganlage Castle Cornet wurde im 13. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Hafen von St. Peter Port auf der Kanalinsel Guernsey.

Castle Cornet
Castle Cornet – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Holzbalkone auf Teneriffa

Holzbalkone auf der Insel Teneriffa findet man in La Orotave.

Man sieht sie auf der Insel Teneriffa fast überall, die zahlreichen Holzbalkone im typischen kanarischen Stil. Ein tolles Beispiel ist die historische Stadt La Orotava. Hier findet man sie in den verschiedensten Formen und fast immer liebevoll mit vielen Blumen geschmückt.

Holzbalkone auf Teneriffa
Holzbalkon in La Orotava – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Teneriffa | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen