Auch Kolumbus war auf der Insel Madeira. Er hat sogar eine Weile auf der Nachbarinsel Porto Santo gewohnt.
Auf dem Bild schaut seine Statue im ‚Park St. Catarina‘ über den Hafen von Funchal.

Ein Weblog rund um das Reisen
Auch Kolumbus war auf der Insel Madeira. Er hat sogar eine Weile auf der Nachbarinsel Porto Santo gewohnt.
Auf diesen Inseln kann man Delfine und Wale beobachten. Für viele Menschen ist es ein lang gehegter Wunsch einmal Wale und Delfine in der freien Natur (auf dem Meer) beobachten zu können.
Die 9 Inseln der Azoren im Atlantik gehören zu Portugal. Auf diesen Inseln kann man Delfine und Wale beobachten. Für viele Menschen ist es ein lang gehegter Wunsch einmal Wale und Delfine in der freien Natur (auf dem Meer) beobachten zu können. Man kann dabei sogar den Pottwal begegnen. Die Suche nach den Walen und Delfinen in den Gewässern der Azoren wird Walbeobachtung oder ‚Whale Watching‘ genannt.
Im Prinzip ist es im ganzen Jahr möglich. Die beste Periode ist jedoch von Mai bis Oktober.
Im Winter ist die Chance diese Tiere auch tatsächlich beobachten zu können sehr viel geringer.
Auf fast allen Inseln der Azoren gibt es Anbieter zum Whale Watching. Sie bieten Bootsfahrten an wobei man gezielt Delfine und Wale zum Beobachten sucht.
Copyright foto: Aad
Impression Azoren: Sete Cidades
Das Bild zeigt den beeindruckenden Kratersee Sete Cidades auf der Azoreninsel Sao Miguel.
Copyright Bild: Francisco Botelho
Wer an Madeira denkt, denkt vielleicht auch an den berühmten Madeira Wein, der in einigen Varianten von dieser Insel stammt.
Wer an Madeira denkt, denkt vielleicht auch an den berühmten Madeira Wein, der in einigen Varianten von dieser Insel stammt.
Ein wichtiges Merkmal der Madeira-Weine ist auf jeden Fall die lange Haltbarkeit.
Vier unterschiedliche Trauben bildeten lange Zeit die Basis für Weine von Madeira. Dabei sind folgende Madeira-Weine gemeint: Sercial (dry), Verdelho (medium dry), Bual (medium sweet) und Malmsey (sweet).
Heutzutage benutzt man nur eine Traubenart, die Tinta Negra, weil diese auf der Insel Madeira am besten wächst und weil mit dieser einen Traubenart die vier bekannten Madeira-Weine hergestellt werden können.
Der Alkoholanteil von 16 bis 18 Prozent ist Voraussetzung für die Vergabe des Titels ‚Madeira Wein‘.
Blick auf Rhodos-Stadt.
Tipps Rhodos:
Hotels Rhodos
Wie reise ich nach Isle of Man? Es gibt keine Direkt-Flüge zur Insel. Man fliegt von mehreren deutschen Flughäfen nach Manchester…
Isle of Man liegt im Irischen Meer und ist vor allem bekannt wegen der berühmten TT-Motorradrennen die dort in jedem jahr ausgetragen werden.
Die Insel ist aber auch ein beliebtes Urlaubsziel wegen der wunderschönen Natur, der Strände und der vielen Sehenswürdigkeiten.
Die Insel gehört offiziell nicht zu Grossbritannien, sie wird aber im Ausland von der britischen Regierung repräsentiert.
Es gibt keine Direkt-Flüge zur Insel. Man fliegt von mehreren deutschen Flughäfen nach Manchester. Von dort fliegt man weiter nach Douglas auf der Isle of Man (Ronaldsway Airport in Castletown).
Man kann alternativ einen Flug nach London buchen und dann ab London-Luton oder London-Gatwick zur Isle of Man. Eine letzte Möglichkeit ist ein Flugticket nach Liverpool und dann nimmt man eine Fähre zur Insel.
Flugtickets
Möchten Sie die Insel mit dem eigenen Motorrad besuchen, dann reisen Sie mit der Fähre nach Grossbritannien. In Grossbritannien reisen Sie weiter nach Heysham oder Liverpool wo Sie dann die Fähre zur Insel nehmen.
Suchen Sie genaue Informationen und Möglichkeiten zum Buchen dann besuchen Sie diese Webseite:
Mit dem Motorrad nach Isle of Man
Täglich fahren Fähren von Rotterdam, IJmuiden, Hoek van Holland, Zeebrugge und Calais nach Grossbritannien. Sie reisen (z.B. mit eigenem Auto) zur Hafenstadt Ihrer Wahl, nehmen die Fähre und wenn Sie dann in Grossbritannien ankommen reisen Sie weiter nach Liverpool oder Heysham wo Sie die Fähre zur Isle of Man nehmen. Es wird empfohlen Fähren im Voraus zu buchen.
Ausführliche Informationen über Fährverbindungen finden Sie auf dieser Webseite:
Reisen Isle of Man
Booking bietet eine grosse Auswahl an Hotels auf Isle of Man:
Hotels Isle of Man
Für Cottages, Ferienhäuser, Camping oder Bed&Breakfast besuchen Sie diese Webseite:
Ferienunterkünfte Isle of Man
Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.